Statistik, Frauen, Männer, Gründer, Existenzgründer, Startups, Start Up, Auswertung, Hand, Kaffee, Computer, Tisch

2019: Zahl der Neugründungen in Bayern im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent gestiegen

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden bei den Gewerbeämtern in Bayern (ohne die Landeshauptstadt München) im Jahr 2019 insgesamt 79.868 Neugründungen und 69.414 vollständige Aufgaben gemeldet. Gegenüber vergleichbaren Zahlen aus dem Jahr 2018 ist die Zahl der Neugründungen damit um 2,8 Prozent angestiegen. Die vollständigen Aufgaben gingen im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent zurück.

In einigen kreisfreien Städten und Landkreisen zeigten sich in der Anzahl der Neugründungen mitunter jedoch deutliche Abweichungen vom allgemeinen Trend, was auf unterschiedliche Entwicklungen in einzelnen Städten und Landkreisen hindeutet. So stieg die Anzahl der Neugründungen in der kreisfreien Stadt Weiden in der Oberpfalz im Vergleich zum Vorjahr um 23,7 Prozent während sie im Landkreis Oberallgäu im gleichen Zeitraum um 18,1 Prozent zurückging. Insgesamt jedoch verzeichnete mit 66 von 95 kreisfreien Städten und Landkreisen (ohne die Landeshauptstadt München) die Mehrheit der Kreise Bayerns eine Zunahme in den Neugründungen.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen:

Abonnement erwerben oder

In Kundenkonto anmelden

Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have access to this RSS feed.

Veröffentlicht in Statistik.

Gründen im Nebenerwerb bietet (angehenden) Gründern und Unternehmern ein umfangreiches Informationsportal mit wertvollen Tipps, Seminar- und Veranstaltungsangeboten sowie individuelle Beratungen und Coaching in nahezu allen gründungsrelevanten Bereichen an. Neben einer gewöhnlichen Beratungsdienstleistung erhalten potentielle Enterpreneure bei "Gründen im Nebenerwerb" auch sog. Tragfähigkeitsbescheinigungen, bspw. für die Beantragung des Gründungszuschusses.

Zudem können Sie bei "Gründen im Nebenerweb" auch Unterstützung bei der Erstellung Ihres eigenen Imagevideos / Elevator Pitches sowie dem anschließenden Schnitt und der Vermarktung über die eigene Homepage bzw. die sozialen Medien erhalten. Durch diese Angebote sticht die Plattform als Full-Service-Anbieter in der Gründungslandschaft hervor.

Angaben gemäß §5 TMG:

Gründen im Nebenerwerb
c/o Alexander Hof
Badener Str. 13
86916 Kaufering

Telefon: +49 8191 3314670
Telefax: +49 8191 3314671
[email protected]
www.gruenden-im-nebenerwerb.de

www.fb.com/gruendenimnebenerwerb
Instagram: @gruendenimnebenerwerb

Presse: http://gin.link/presse
Kontakt: http://gin.link/kontakt

Impressum: http://gin.link/impressum
Datenschutz: http://gin.link/datenschutz

Kundenkontakt:

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Beratungen
[email protected]
Telefon: bitte vorübergehend +49 8191 3314670 kontaktieren

Online-Shop
[email protected]
Telefon: bitte vorübergehend +49 8191 3314670 kontaktieren

Marketing und PR
[email protected]
Telefon: bitte vorübergehend +49 8191 3314670 kontaktieren

Gewähltes Mitglied des Regionalausschusses (Stellvertretender Vorsitzender) Landsberg am Lech und der Vollversammlung der IHK für München und Oberbayern (2021 bis 2026) sowie in den dortigen Fachausschüssen für Digitalisierung und Umwelt & Energie.