Aktuelles Gründungsumfeld

Die Zahl der Nebenerwerbsgründungen war im Jahr 2017 mit rund 249.300 um 0,2 Prozent niedriger als 2016. Zugleich ist die Zahl der Nebenerwerbsaufgaben mit rund 185.100 um 1,7 Prozent gestiegen. (Quelle: Statistisches Bundesamt)

Hierzu interssante Links des IFM Bonn:

a) Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2011 bis 2015 in Deutschland nach Wirtschaftszweigen
b) Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern
b2) Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2006 bis 2016 in Deutschland nach Bundesländern
c) Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen und Nebenerwerbsaufgaben 2005 bis 2015
c2) Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen und Nebenerwerbsaufgaben 2006 bis 2016

Unter dem Strich erfolgen aktuell rund 65 Prozent aller Gründungen in Deutschland derzeit im Nebenerwerb. Klassisch sind damit die Gründungen neben einer bestehenden abhängigen und sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gemeint.