Die gesetzliche Regelung, die die Handlungs- und Beschlussfähigkeit von Aktiengesellschaften und weiteren Rechtsformen während der COVID-19-Pandemie sicherstellt, wurde bis zum 31.12.2021 verlängert. Eine entsprechende Verordnung trat mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt […]
Archiv des Autors: Alexander Hof (Gründen im Nebenerwerb)
ab dem 09.07.2020: talkfinder akademie – Rock your Stage
Möchtest du Inspiration, Motivation und Begeisterung bei deinen Zuhörern wecken? Möchtest du, dass dein Publikum sich an dich erinnert – aber im Positiven? Möchtest du, wenn du vor Menschen redest, […]
bis 30.06.2021: Unterstützung für Start-ups und kleine Mittelständler – 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket wird verlängert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben die KfW damit beauftragt, das 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups und kleine Mittelständler zur Abmilderung der Folgen der […]
08.05.2021: Ich mache mich selbständig im Voll-/ Nebenerwerb (offline Germering) von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zu allen relevanten Themen der Existenzgründung im Voll-/ Nebenerwerb. Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? […]
bis 2023: Digitalbonus Bayern verlängert
Mit dem Förderprogramm will der Freistaat Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und […]
ab 23.04.2021: Neu – IHK-Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer*in – offline – in München
Nutzen Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründer*in“ die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als […]
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Der Bundesrat hat am 18.12.2020 das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens gebilligt, das am Tag zuvor vom Bundestag verabschiedet wurde. Das Gesetz sieht eine Verkürzung der Restschuldbefreiung in Insolvenzverfahren […]
Ergänzendes BMF-Schreiben zur Stundung/ Vollstreckung von Steuerforderungen in der Corona-Krise
Mit Schreiben vom 22.12.2020 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) eine Verlängerung der Regelungen zur Stundung/ Vollstreckung von Steuerforderungen in der Corona-Krise erlassen. Sie sehen steuerliche Erleichterungen für diejenigen Steuerpflichtigen […]
Sachbezugswerte 2021 für Mahlzeiten an Arbeitnehmer
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 28.12.2020 die amtlichen Sachbezugswerte für Mahlzeiten, die arbeitstäglich unentgeltlich oder verbilligt an Arbeitnehmer abgegeben werden, veröffentlicht. Zum BMF-Schreiben vom 28.12.2020
Covid-19: Befristete Änderungen für Hauptversammlungen
Die Änderungen am Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Änderungen treten am 28.02.2021 in Kraft. […]