Mit dem Förderprogramm will der Freistaat Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und […]
Author Archive: Alexander Hof (Gründen im Nebenerwerb)
bis 31.12.2021: Verlängerung der COVID-19-Ausnahmeregelungen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht
Die gesetzliche Regelung, die die Handlungs- und Beschlussfähigkeit von Aktiengesellschaften und weiteren Rechtsformen während der COVID-19-Pandemie sicherstellt, wurde bis zum 31.12.2021 verlängert. Eine entsprechende Verordnung trat mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt […]
bis 30.06.2021: Unterstützung für Start-ups und kleine Mittelständler – 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket wird verlängert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben die KfW damit beauftragt, das 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups und kleine Mittelständler zur Abmilderung der Folgen der […]
bis 31.08.2021: Beantragung Überbrückungshilfe III möglich
Sind Nebenerwerbsunternehmer*innen antragsberchtigt? Kurz zusammengefasst: Grundsätzlich sind Nebenerwerbsunternehmer*innen nicht antragsberechtigt, es sei denn, es gibt Mitarbeiter*innen im Unternehmen bzw. wenn Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe ohne Beschäftigte in […]
bis 30.04.2021: November- und Dezemberhilfe 2020
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung unterstützt deshalb alle diese Betroffenen mit einer […]
30.03.2021: Workshop “Erstellen von Podcasts und YouTube-Videos” (online)
Nutzen: Im Seminar ‚Erstellen von Podcasts und YouTube-Videos‘ lernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie mit einfachen Mitteln Podcasts und Videos erstellen, schneiden und auf Social Media Plattformen vertriebs- und […]
27.03.2021: Gründen im Voll- und Nebenerwerb (online)
Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zu allen relevanten Themen der Existenzgründung im Voll-/ Nebenerwerb. Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? […]
26.03.2021: WordPress für Einsteiger (online)
Die Produktion einer Website ist normalerweise ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, der das Budget enorm schmälert. Viele Content Management Systeme (CMS) bieten die Möglichkeit, die eigene Website selbständig zu erstellen und […]
23.03.2021: Workshop “Videoworkshop – Ihr Unternehmen online”
Nutzen: Der Kurs ‚Videoworkshop – Ihr Unternehmen online‘ soll einen ersten Überblick über mögliche Filmtechniken, -einsatzmöglichkeiten und -programme sowie eine Entscheidungsgrundlage bieten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste Kenntnisse in […]
bis 31.03. bzw. 30.04.2021: Verlängerte Antragsfristen für November- und Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II
Die Überbrückungshilfe II ist bis zum 31.03.2021 beantragbar (bisher bis Ende Januar), die November- und Dezemberhilfe bis zum 30.04.2021 (bisher bis Ende Januar bzw. Ende März) Mehr Informationen