Zu den häufigsten Übergabefehlern, die zum Scheitern einer Nachfolge führen können, gehören Finanzierungsfehler, steuerliche Fehlentscheidungen, eine falsche Beurteilung rechtlicher Fragen und die Unterschätzung der psychologischen Komponente. Die Broschüre zeigt Beispiele für etwaige Fehleinschätzungen und hilft, sie zu vermeiden.
Die Broschüre ist im Rahmen der Initiative “nexxt” erschienen. „nexxt“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), der KfW Bankengruppe sowie Vertretern von Verbänden, Institutionen und Organisationen der Wirtschaft, des Kreditwesens und der Freien Berufe. Ziel der „nexxt“-Partner ist es, ein günstiges Klima für den unternehmerischen Generationswechsel in Deutschland zu schaffen. Ein zentraler Bestandteil der „nexxt“-Initiative ist die „nexxt change“ Unternehmensnachfolgebörse, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die KfW gemeinsam anbieten.
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen:
Abonnement erwerben oder
In Kundenkonto anmelden
Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have access to this RSS feed.