Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte. Mit dem neuen Förderprogramm “Start-up International” des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten die Unternehmen bis zu 23.000 Euro pro […]
Kategorie-Archive: Gründer
Jede fünfte Existenzgründung durch Migrantinnen und Migranten
Laut KfW-Gründermonitor 2021 hat die Corona–Krise die Gründungstätigkeit belastet. Die Zahl der Existenzgründungen ging 2020 auf 537.000 zu-rück (2019: 605.000). Das entspricht einer Quote von 104 Gründungen je 10.000 Erwerbsfähigen […]
01.01.2022: “go digital” wird weitergeführt
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Prozesse digitalisieren? Sie möchten von der staatlichen Förderung profitieren, scheuen aber den formellen Aufwand? […]
Künstlersozialkasse 2022 – Beitragssatz bleibt stabil bei 4,2 %
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen: Abonnement erwerben oder In Kundenkonto anmelden Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have access […]
Seit 01.01.2022: ERP-Förderkredit KMU und KfW-Förderkredit großer Mittelstand
Seit dem 01.01.2022 bietet die KfW eine neue Mittelstandsförderung mit den beiden Programmen ERP-Förderkredit KMU und KfW-Förderkredit großer Mittelstand an. Diese ersetzen die Programme ERP-Gründerkredit Universell ohne Haftungsfreistellung und ERP-Regionalförderprogramm […]
+ 83,0 % mehr Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben im Bereich Post-, Kurier- und Expressdienste im 1.-3. Quartal 2021 vs. 2020
Laut einer Pressemeldung des statistischen Bundesamtes wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 nach vorläufigen Angaben in Deutschland gut 94.700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine […]
01.01.2022: wichtige Änderungen im Überblick
Jedes Jahr am 01.01. treten neue Regelungen in Kraft. Hieran änderen auch die aktuellen Rahmenbedingungen (Corona-Pandemie) nichts. Einkommensteuer – Grundfreibetrag Keine Steuern zu zahlen sind bis 9.984,00 Euro (2021: 9.744,00 […]
Bitkom Startup Report 2021 veröffentlicht
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen: Abonnement erwerben oder In Kundenkonto anmelden Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have access […]
Corona-Krise wirkt sich auf Zahl von Start-ups aus
Die Corona-Krise hat laut dem KfW-Start-up-Report 2021 im Jahr 2020 den Bestand an Start-ups in Deutschland belastet. Die Zahl an innovations- oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen ging auf 47.000 zurück, nachdem […]