Nutzen Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründer*in“ die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als […]
Archiv der Kategorie: Information
Zukunft jetzt gestalten
Unter dem Motto “Zukunft jetzt gestalten” bietet gruenden-im-nebenerwerb ab sofort Seminare und Worksops für Existenzgründer*innen sowie Jung- und Bestandsunternehmer*innen an. Mehr Informationen
20.02.2021: Ich mache mich selbständig (online)
Eine eigene Existenz aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich mit dem kurzweiligen Ein- und Überblick die wichtigsten Entscheidungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, die Existenzgründung ist nach wie […]
04.02.2021: Gründercaffee (online-Netzwerk)
Es erwartet Sie ein Austausch mit Gleichgesinnten zu allen relevanten Themen der Selbständigkeit Nutzen: Auch in Zeiten wie diesen ist es wichtig, (neue) Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten. […]
„Gründungsgeist” bei Jüngeren gestiegen
Die zunehmende wirtschaftspolitische Unsicherheit der vergangenen Jahre verdirbt die Gründungslust. Umso erfreulicher ist es, dass unter Jüngeren die Präferenz für eine berufliche Selbstständigkeit wieder zugenommen hat, besonders unter Studierenden (Anteil […]
Gründen im Nebenerwerb unterstützt Nachhaltigkeit
Als junges Unternehmen fühlen wir uns der Nachhaltigkeit verpflichtet. Auch wir möchten Verantwortung für die Zukunft tragen. Ökologisch, ökonomisch und sozial. Es gibt viele Ansätze, bei denen jeder von uns […]
ab 29.01.2021: Neu – IHK-Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer*in
Nutzen Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründer*in“ die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als […]
09.01.2021: Gründen im Nebenerwerb (online)
Sie möchten nebenbei, wie derzeit ca. 65 % der Gründer, eine eigene Existenz aufbauen? Sie befinden sich in einer abhängigen Beschäftigung, Elternzeit, Studium, Ausbildung, ALGI/ II , (Teilzeit-)Rente, etc.? Erfahren […]
November- und Dezemberhilfen 2020 für Unternehmer*innen im Nebenerwerb
Sind Nebenerwerbsunternehmer*innen antragsberchtigt? Kurz zusammengefasst: Grundsätzlich sind Nebenerwerbsunternehmer*innen nicht antragsberechtigt, es sei denn, es gibt Mitarbeiter*innen im Unternehmen bzw. wenn Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe ohne Beschäftigte in […]
14.01.2021: Gründercaffee (online-Netzwerk)
Es erwartet Sie ein Austausch mit Gleichgesinnten zu allen relevanten Themen der Selbständigkeit Nutzen: Auch in Zeiten wie diesen ist es wichtig, (neue) Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten. […]