Möchtest du Inspiration, Motivation und Begeisterung bei deinen Zuhörern wecken? Möchtest du, dass dein Publikum sich an dich erinnert – aber im Positiven? Möchtest du, wenn du vor Menschen redest, […]
Archiv der Kategorie: Startup
08.05.2021: Ich mache mich selbständig im Voll-/ Nebenerwerb (offline Germering) von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zu allen relevanten Themen der Existenzgründung im Voll-/ Nebenerwerb. Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? […]
bis 2023: Digitalbonus Bayern verlängert
Mit dem Förderprogramm will der Freistaat Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und […]
ab 23.04.2021: Neu – IHK-Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer*in – offline – in München
Nutzen Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „Unternehmensgründer*in“ die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Denn, eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als […]
Gewerbeanmeldungen 2020: + 10,2 % Nebenerwerbsgründungen
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 116.700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, […]
Zukunft jetzt gestalten
Unter dem Motto “Zukunft jetzt gestalten” bietet gruenden-im-nebenerwerb ab sofort Seminare und Worksops für Existenzgründer*innen sowie Jung- und Bestandsunternehmer*innen an. Mehr Informationen
Bundeswirtschaftsministerium und EIF bauen die Zusammenarbeit bei der Start-up-Finanzierung aus
Der gemeinsam vom Europäischen Investitionsfonds (EIF) und dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verwalteten ERP-Sondervermögen aufgelegte ERP/EIF-Dachfonds wird um eine Milliarde Euro auf 3,7 Milliarden Euro aufgestockt. Die Kapitalausstattung […]
Überbrückungshilfe III – Beantragung ab sofort bis 31.08.2021 möglich
Sind Nebenerwerbsunternehmer*innen antragsberchtigt? Kurz zusammengefasst: Grundsätzlich sind Nebenerwerbsunternehmer*innen nicht antragsberechtigt, es sei denn, es gibt Mitarbeiter*innen im Unternehmen bzw. wenn Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe ohne Beschäftigte in […]
bis 30.04.2021: November- und Dezemberhilfe 2020
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung unterstützt deshalb alle diese Betroffenen mit einer […]
Bundeswirtschaftsministerium und EIF bauen die Zusammenarbeit bei der Start-up-Finanzierung aus
Der gemeinsam vom Europäischen Investitionsfonds (EIF) und dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verwalteten ERP-Sondervermögen aufgelegte ERP/EIF-Dachfonds wird um eine Milliarde Euro auf 3,7 Milliarden Euro aufgestockt. Die Kapitalausstattung […]