Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zu allen relevanten Themen der Existenzgründung im Voll-/ Nebenerwerb. Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? […]
Archiv der Kategorie: Statistik
Gewerbeanmeldungen 2020: + 10,2 % Nebenerwerbsgründungen
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 116.700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, […]
Zukunft jetzt gestalten
Unter dem Motto “Zukunft jetzt gestalten” bietet gruenden-im-nebenerwerb ab sofort Seminare und Worksops für Existenzgründer*innen sowie Jung- und Bestandsunternehmer*innen an. Mehr Informationen
2019: 5 Prozent mehr Gründungen durch Migranten
Gründungen durch Migrantinnen und Migranten spielen wieder eine wichtigere Rolle für die Gründungstätigkeit in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich ihr Anteil an allen Existenzgründungen 2019 deutlich um 5 […]
Cornoa beflügelt Nebenerwerbsgründungen + 5,5 % (Januar bis September 2020)
Von Januar bis September 2020 wurden in Deutschland rund 88.200 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung […]
09.01.2021: Gründen im Nebenerwerb (online)
Sie möchten nebenbei, wie derzeit ca. 65 % der Gründer, eine eigene Existenz aufbauen? Sie befinden sich in einer abhängigen Beschäftigung, Elternzeit, Studium, Ausbildung, ALGI/ II , (Teilzeit-)Rente, etc.? Erfahren […]
Start 23.04.2021: Zertifikatslehrgang Unternehmensgründer/-in IHK
Am 23.04.2021 startet der neue IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden Nutzen Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und in die Selbständigkeit zu starten, ist mutig, spannend und […]
14.12.2020: Ich mache mich selbständig (online)
In diesem kompakten Seminar erhalten Sie die wichtigsten Entscheidungshilfen in Form von Sachinformationen und Fallbeispielen, um die Chancen und Risiken der Selbständigkeit besser einschätzen zu können. Sie lernen den Weg […]
04.12.2020: Frauen machen sich selbständig
Nutzen So gründen Frauen! Der “etwas andere” Workshop bietet Ihnen als Existenzgründerin neben dem Grundwissen ein spezielles Know-how auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Denn, vor und während der Gründung […]
14.12.2020: Ich mache mich selbständig (online)
In diesem kompakten Seminar erhalten Sie die wichtigsten Entscheidungshilfen in Form von Sachinformationen und Fallbeispielen, um die Chancen und Risiken der Selbständigkeit besser einschätzen zu können. Sie lernen den Weg […]