Erklärvideos

Auf den Punkt

Das Team von Gründen im Nebenerwerb stellt dir kurz die wichtigsten Themen, die bei Aufnahme einer Selbständigkeit zu beachten sind, vor.

Beratungsaufruf

Qualifizierte Beratung ist das A und O der Existenzgründung

Zu einer langfristig erfolgreichen Existenzgründung braucht es mehr als „nur“ eine blendende Geschäftsidee. Für viele Interessierte ist eine Gründung im Nebenerwerb ein essentieller Schritt, ihr Geschäftsvorhaben vor einer etwaigen Vollselbständigkeit zu prüfen. Denn eine Gründung im Nebenerwerb ist für alle ideal, die ihr festes Arbeitsverhältnis nicht aufgeben und in der Gründungsphase abgesichert sein möchten. Rund 65 Prozent aller Gründer geht diesen Weg. Klassisch sind damit die Gründungen neben einer bestehenden abhängigen und sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gemeint, die sich schrittweise und ohne größeres Risiko ein zweites Standbein aufbauen möchten. Nebenerwerbsgründer findet man durch alle Altersschichten, auch als Zweiteinkommen oder zur Aufbesserung der Rente.

Wir möchten, dass Sie bei uns die besten Informationen für Ihre künftige Selbständigkeit erhalten, um von Anfang an ideal für eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet zu sein. Das ist unsere größte Leidenschaft. Dafür steht unser gesamtes Netzwerk an Profis. Unsere Berater, Trainer und Dozenten müssen nach strengen Vorgaben für Ihren Einsatz qualifiziert sein. Eine Ausbildung alleine reicht uns hierfür nicht aus. Denn bei uns geht es um Sie, um Ihre Persönlichkeit und Ihr individuelles Vorhaben. Unser Team an Beratern, Trainern und Dozenten ist Ihnen gerne bei individuellen Fragen behilflich.

Wir beraten Sie telefonisch, online und persönlich u.a. zu folgenden Themen:

  • Chancen und Risiken einer Existenzgründung
  • Gründungsformalitäten
  • Businessplan
  • Rechtsformwahl und Steuerüberblick
  • Unternehmenskonzeption
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Private und betriebliche Absicherung
  • Seminare und Veranstaltungen, …