Unterstützung für Gründer
Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen und die Chancen dafür stehen auch in der jetzigen Zeit nicht schlecht ...
Allerdings ist die Entscheidung für die Selbstständigkeit auch mit Risiken verbunden. Unser Anliegen ist, Ihnen dabei zu helfen, diese Risiken richtig einzuschätzen, damit Sie mit optimalen Voraussetzungen starten. Wir beraten Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und darüber hinaus und zeigen Ihnen, wie Sie alle Gründungsformalitäten möglichst schnell erledigen, die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten ausschöpfen und erfolgreich Ihre Geschäftsidee verwirklichen.
Unsere Unterstützungsmöglichkeiten
1. Orientierung und Fokusierung
Sie vereinbaren mit uns einen Termin für ein Orientierungsgespräch (Vorgespräch), bei dem wir über Ihr Geschäftsvorhaben und Ihre Ziele sprechen. Was ist Ihre Geschäftsidee, was bringen Sie an Voraussetzungen mit, wie sieht Ihr Markt aus, wie ist Ihre Zeitplanung und vieles mehr. Zusammen definieren wir dann Ihren möglichen Weg, die Inhalte und den Umfang der Beratung und legen damit den erforderlichen Zeitrahmen fest.
2. Fördermaßnahmen eruieren
Wir informieren Sie über die für Sie in Frage kommenden Fördermaßnahmen, wie z. B. den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit oder die Möglichkeit ein zinsgünstiges Existenzgründungsdarlehen zur Finanzierung Ihrer Startinvestitionen zu erhalten.
Beachten Sie, dass diese Fördermittel nur beantragt werden können, wenn Sie ein aussagekräftiges und überzeugend formuliertes Unternehmenskonzept (Businessplan) vorlegen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausarbeitung Ihres Konzepts.
3. Coaching und Begleitung
Wir lassen Sie auf Ihrem Weg nicht allein und sind sehr gerne Ihr Ansprechpartner für alle aufkommenden Herausforderungen, auch über die Gründung hinaus.
Zuschuss zur Beratung
Durch verschiedene öffentliche Programme wird die Beratung von Gründer*innen und Unternehmer*innen gefördert. Je nachdem, in welcher Gründungs- oder Unternehmensphase Sie sich gerade befinden, können Sie Zuschüsse in Höhe von 50 bis 70 % der für unsere Beratung in Rechnung gestellten Honorarkosten erhalten. Mehr Informationen.