Sie möchten nebenbei, wie derzeit ca. 65 % der Gründer, eine eigene Existenz aufbauen? Sie befinden sich in einer abhängigen Beschäftigung, Elternzeit, Studium, Ausbildung, ALGI/ II , (Teilzeit-)Rente, etc.? Erfahren […]
Feiertag “Pfingstmontag”
Au Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen: Abonnement erwerben oder In Kundenkonto anmelden Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have […]
14.06.2022: Ich mache mich selbständig (online)
Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen: Abonnement erwerben oder In Kundenkonto anmelden Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have access […]
04.06.2022: Ich mache mich selbständig, Online Live
Nutzen Für alle, die den Plan haben, sich selbstständig zu machen, liefert diese Online-Veranstaltung hilfreiche Hinweise. Unser Trainer beantwortet unter anderem die Frage, ob man die nötigen Eigenschaften mitbringt, die man als […]
Bundesrat hat Steuerentlastungsgesetz am 20.05.2022 zugestimmt
In seiner Plenarsitzung am 20.05.2022 hat der Bundesrat dem vom Bundestag am 12.05.2022 verabschiedeten Steuerentlastungsgesetz zugestimmt. Höherer Pauschbetrag Das Gesetz erhöht den Arbeitnehmer-Pauschbetrag bei der Einkommensteuer um 200 Euro auf […]
10.08.2022: Gründerwettbewerb Energie Start-up Bayern 2022
Der 4. Gründerwettbewerb “Energie Start-up Bayern 2022” des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist gestartet. Das diesjährige Motto lautet: „Auf dem Weg in ein klimaneutrales Bayern“. Ausgezeichnet werden […]
Gründen im Nebenerwerb
Sie planen eine Nebenerwerbsgründung? Zu einer langfristig erfolgreichen Existenzgründung braucht es mehr als „nur“ eine blendende Geschäftsidee. Für viele Interessierte ist eine Gründung im Nebenerwerb ein essentieller Schritt, ihr Geschäftsvorhaben […]
Ab 01.01.2024: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es tritt im Wesentlichen zum o1.o1.2024 in Kraft. Neben dem Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) werden hierdurch […]
Feiertag “Christi Himmelfahrt”
Au Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können, müssen Sie über ein Abonnement verfügen: Abonnement erwerben oder In Kundenkonto anmelden Ihr RSS Feed (erst nach Anmeldung ersichtlich): You don’t have […]
01.10.2022: Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 Euro, Entgeltgrenze für Minijob auf mtl. 520 Euro, Höchstgrenze Übergangsbereich auf mtl. 1.600 Euro
Das Bundeskabinett hat am 23.02.2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung beschlossen: Danach steigt der Mindestlohn […]