Dieser Workshop gibt Antworten auf die wichtigsten Vertriebs- und Verkaufsfragen und Techniken. Wie kann ich potenzielle Kunden für meine Geschäftsidee, Produkte und Dienstleistungen begeistern? Wenn mein Angebot umfangreich und die […]
bis 31.01.2021: Antragsstellung Überbrückungshilfe II möglich
Anträge für die 2. Phase der Überbrückungshilfe können zwischenzeitlich gestellt werden. Das Zuschussprogramm des Bundes, die Überbrückungshilfe II, umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Mit der Förderung der 2. […]
01.12.2020: Die passende Preisfindung für Ihr Geschäftsmodell (München)
In diesem Workshop wird zuerst Ihr Geschäftsmodell betrachtet. Dabei untersuchen wir Ihr Leistungs-und Produktangebot, die Zielkunden und den Nutzen, den Sie Ihren Kunden bieten. So bekommen wir eine erste Positionierung […]
Novemberhilfe des Bundes gestartet
Unternehmen, die aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen im November 2020 schließen mussten, wird eine außerordentliche Wirtschaftshilfe gewährt. Die sogenannten Novemberhilfen des Bundes, die Umsatzeinbußen während des Teil-Lockdowns ausgleichen sollen, können seit […]
07.12.2020: Onlineseminar “Gründen im Nebenerwerb”
Sie möchten nebenbei, wie derzeit ca. 65 % der Gründer, eine eigene Existenz aufbauen? Sie befinden sich in einer abhängigen Beschäftigung, Elternzeit, Studium, Ausbildung, ALGI/ II , (Teilzeit-)Rente, etc.? Erfahren […]
14.12.2020: Ich mache mich selbständig (online)
In diesem kompakten Seminar erhalten Sie die wichtigsten Entscheidungshilfen in Form von Sachinformationen und Fallbeispielen, um die Chancen und Risiken der Selbständigkeit besser einschätzen zu können. Sie lernen den Weg […]
05.12.2020: Workshop Businessplan in München
Businessplan Workshop! Starten Sie Ihre Existenzgründung mit einem tragfähigen Businessplan. Praxisnah und anhand von konkreten Beispielen lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihren Geschäftsplan aufbauen müssen und was er […]
12.12.2020: Seminar “Ich mache mich selbständig” in München
In diesem kompakten Seminar erhalten Sie die wichtigsten Entscheidungshilfen in Form von Sachinformationen und Fallbeispielen, um die Chancen und Risiken der Selbständigkeit besser einschätzen zu können. Sie lernen den Weg […]
bis 31.01.2021: Antragsstellung Überbrückungshilfe II möglich
Anträge für die 2. Phase der Überbrückungshilfe können zwischenzeitlich gestellt werden. Das Zuschussprogramm des Bundes, die Überbrückungshilfe II, umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Mit der Förderung der 2. […]
bis 31.12.2020: Zweite Säule der Start-up-Hilfen der Bundesregierung steht
Start-ups, die in der Corona-Krise Kapitalbedarf haben, können eine aus Mitteln des Bundes bereitgestellte Beteiligungsfinanzierung zur Unterstützung erhalten. Nachdem im Mai die erste Säule für Start-ups mit Venture-Capital-Fonds-Beteiligung freigegeben wurde, […]