Mit Beschluss vom 29.06.2021 (Aktenzeichen 6 U 46/20) hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden, dass die Firmierung “Manufaktur” irreführend ist, wenn das Unternehmen nicht überwiegend in Handarbeit fertigt. […]
Jede fünfte Existenzgründung durch Migrantinnen und Migranten
Laut KfW-Gründermonitor 2021 hat die Corona–Krise die Gründungstätigkeit belastet. Die Zahl der Existenzgründungen ging 2020 auf 537.000 zu-rück (2019: 605.000). Das entspricht einer Quote von 104 Gründungen je 10.000 Erwerbsfähigen […]
Richtsatzsammlung 2020
Am 20.12.2021 wurde die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2020 seitens des BMF bekannt gegeben.
seit 01.01.2022 bis 31.03.2022: Verlängerung Kurzarbeitergeld (KugverlV)
Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von bis zu 24 Monaten nutzen zu […]
01.01.2022: Arbeitslosmeldung jetzt auch elektronisch
Am 01.01.2022 trat die Neuregelung zur elektronischen Arbeitslosmeldung in Kraft. Das BMAS unterstützt damit einen weiteren Schritt hin zur bürgernahen, digitalen Verwaltung. Neben der persönlichen Vorsprache in der zuständigen Agentur […]
Sozialversicherungsrechengrößen 2022 beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 20.10.2021 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2022 beschlossen. West Ost Monat Jahr Monat Jahr Beitragsbemessungsgrenze: allgemeine Rentenversicherung 7.050,00 € 84.600,00 € 6.750,00 € 81.000,00 € Beitragsbemessungsgrenze: […]
seit 01.01.2022 bis 30.04.2022: Antragstellung im KfW-Sonderprogramm – Kredithöchstbeträge wurden angehoben
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage verlängern die Bundesregierung und die KfW die Frist zur Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis zum 30.04.2022 und erhöhen erneut die Kreditobergrenzen. Hierdurch steht das großvolumige KfW-Sonderprogramm […]
01.01.2022: “go digital” wird weitergeführt
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Prozesse digitalisieren? Sie möchten von der staatlichen Förderung profitieren, scheuen aber den formellen Aufwand? […]
Künstlersozialkasse 2022 – Beitragssatz bleibt stabil bei 4,2 %
Nach der neuen Verordnung wird auch im Jahr 2022 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung unverändert 4,2 Prozent betragen. Quelle und mehr Informationen, Pressemitteilung BMAS 06.08.2021
01.01.2022: Übersicht Pauschbeträge Auslandsreisen
Bedingt durch die Pandemie werden die Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder nach dem Bundesreisekostengesetz zum 01.01.2022 nicht neu festgesetzt. Die zum 01.01.2021 veröffentlichten Beträge gelten somit für das Kalenderjahr 2022 unverändert fort. […]